Infothek

Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 09.04.2025

Nutzungsuntersagung gegenüber dem Mieter einer formell und materiell baurechtswidrigen Wohnung: Gesetzliche Kündigungsfrist ist angemessene Frist

Wird gegenüber dem Mieter einer formell und materiell baurechtswidrigen Wohnung eine Nutzungsuntersagung ausgesprochen, so ist eine Befolgungsfrist, die der gesetzlichen Kündigungsfrist des Mieters nach § 573c Abs. 1 BGB entspricht, angemessen.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 09.04.2025

Freiberufliche Einkünfte einer Mitunternehmerschaft trotz kaufmännischer Führungstätigkeit

Ein als Zahnarzt zugelassener Mitunternehmer übt im Rahmen eines Zusammenschlusses von Berufsträgern den freien Beruf selbst aus, wenn er neben einer gegebenenfalls äußerst geringfügigen behandelnden Tätigkeit vor allem organisatorische und administrative Leistungen für den Praxisbetrieb der Mitunternehmerschaft erbringt.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 09.04.2025

Höhenbegrenzung für Hecken?

Im Landesnachbarrecht gibt es keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Dienstag, 08.04.2025

Vorsteuerabzug aus Insolvenzverwalterleistungen bei Unternehmensfortführung durch den Insolvenzverwalter und bei Unternehmenseinstellung

Der Bundesfinanzhof beschäftigte sich mit dem Vorsteuerabzug aus Insolvenzverwalterleistungen bei Unternehmensfortführung sowie bei Unternehmenseinstellung.

mehr
Recht / Arbeits-/Sozialrecht 
Dienstag, 08.04.2025

Berücksichtigung von in Österreich zurückgelegten Kindererziehungszeiten bei der deutschen Altersrente

Kindererziehungszeiten in Österreich können auch von der Deutschen Rentenversicherung rentensteigernd anerkannt werden, wenn vorher und hinterher deutsche Rentenanwartschaften erworben wurden und die Kindererziehung im Ausland dort nicht zu einer Rente führt.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.



 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos