Infothek

Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 29.01.2025

Zum Sonderausgabenabzug von Schulgeld einer Privatschule in der Schweiz vor Beginn der Schulpflicht in Deutschland

Ein Sonderausgabenabzug für Schulgeldzahlungen an eine Privatschule in der Schweiz scheidet auch unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Gleichbehandlung aus Art. 9 Abs. 2 des Anhangs I des Freizügigkeitsabkommens aus, wenn das Kind altersbedingt noch keiner öffentlich-rechtlichen Schulpflicht in Deutschland unterliegt.

mehr
Recht / Sonstige 
Mittwoch, 29.01.2025

Gemeinden in Touristen-Gebieten dürfen im Bebauungsplan Dauerwohnen und Fremdenbeherbergung in ein prozentuales Verhältnis setzen

Eine Gemeinde in einem Touristen-Gebiet darf im Bebauungsplan das Verhältnis von Dauerwohnen und Fremdenbeherbergung bei der Errichtung von Wohngebäuden in ein prozentuales Verhältnis setzen, wenn es dafür eine Rechtsgrundlage im Baugesetzbuch und in der Baunutzungsverordnung gibt.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Mittwoch, 29.01.2025

Identität der Erben muss sich aus Testament ergeben: Beigefügte, maschinengeschriebene Anlage mit Namen zählt nicht

Werden in einem eigenhändigen Testament Erben genannt, können diese aber erst durch die nicht der Testamentsform wahrende Anlage individualisierbar bestimmt werden, so liegt eine unwirksame Erbeinsetzung vor.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Mittwoch, 29.01.2025

Einkommensteuererklärungen: Bundesland Hamburg hatte 2024 die schnellsten Finanzämter Deutschlands

Die Bearbeitungsdauer von Steuererklärungen bei den deutschen Finanzämtern wurde in einer Studie mit Stand Januar 2025 ausgewertet. Daraus geht hervor, dass das Bundesland Hamburg derzeit die schnellsten Finanzämter Deutschlands hat.

mehr
Steuern / Einkommensteuer 
Dienstag, 28.01.2025

2025 werden mehr Rentner steuerpflichtig

Durch die in diesem Jahr zu erwartende Rentenerhöhung rutschen 2025 rund 73.000 Senioren neu in die Steuerpflicht. Das geht aus aktuellen Schätzungen des Bundesfinanzministeriums hervor. Der Bund der Steuerzahler fordert wirksame Entlastungen für ältere Menschen.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.



 
 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos