Der Schadensersatzanspruch des Vermieters wegen Verletzung der Räumungs- und Rückgabepflicht durch den Mieter setzt gemäß § 281 BGB eine Fristsetzung voraus. Dies entschied das Landgericht Darmstadt (Az. 18 O 6/23).
Im Streitfall stritten sich die Parteien eines Mietvertrags über eine Lagerhalle vor dem Landgericht Darmstadt über die Zahlung von Schadensersatz wegen Verletzung der Räumungs- und Rückgabepflicht durch die Mieterin. Diese hinterließ nach Mietvertragsende in der Lagerhalle Gegenstände, welche die Vermieterin selbstständig entsorgen ließ. Die dadurch bedingten Kosten von über 150.000 Euro verlangte sie nunmehr ersetzt.
Das Landgericht Darmstadt entschied gegen die Vermieterin. Ihr stehe kein Anspruch auf Schadensersatz gemäß § 281 BGB wegen fehlender Fristsetzung zu. Zwar sei die Beklagte ihrer Pflicht zur Räumung und Rückgabe der Lagerhalle nicht nachgekommen. Jedoch habe die Vermieterin zunächst eine Frist zur Erfüllung der Räumungs- und Rückgabepflicht setzen müssen. Dem Mieter müsse die Möglichkeit eröffnet werden, seiner Pflicht selbst nachkommen zu können. Eine Fristsetzung sei nach Auffassung der Richter nicht entbehrlich gewesen.
Zurück zur ÜbersichtDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Gute Steuerberatung beruht auf gegenseitiges Vertrauen. Wir bieten Ihnen vielen Jahren fachkundige Beratung in allen steuerlichen Angelenheiten sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung. Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich für ein persönliches Gespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Daten-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH
Justus-von-Liebig-Straße 6 A
31535 Neustadt
Telefon: +49 (0)5032 / 9812-0
Telefax: +49 (0)5032 / 9812-20
Montag bis Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr
sowie
Termine außerhalb der Sprechzeiten individuell nach Vereinbarung
© 2025 Daten-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.