Wird in dem Kündigungsschreiben wegen Eigenbedarfs zwar die Bedarfsperson und deren Anschrift genannt, jedoch nicht in nachvollziehbarer und plausibler Weise mitgeteilt, woraus sich das Nutzungsinteresse ergeben soll, ist die Kündigung unwirksam. Dies entschied das Amtsgericht Berlin-Kreuzberg (Az. 6 C 246/24).
Im Streitfall erhielt die Mieterin einer Wohnung in Berlin im Oktober 2023 eine Eigenbedarfskündigung. Die Vermieter gaben an, dass in die Wohnung ihr Neffe wegen einer dualen Ausbildung in Berlin einziehen soll. Zuvor – im August 2023 – war der Neffe in ein modernes Studentenwohnheim in der Nähe seiner Arbeitsadresse mit einer Größe von 19,25 qm eingezogen. Die Mieterin weigerte sich, die Kündigung zu akzeptieren. Daraufhin erhoben die Vermieter Räumungsklage.
Das Amtsgericht Berlin-Kreuzberg entschied gegen die Vermieter. Diesen stehe kein Anspruch auf Räumung und Herausgabe der Wohnung zu, weil die Eigenbedarfskündigung unwirksam sei. Sie genüge nicht den Begründungsanforderungen des § 573 Abs. 3 BGB. Lebe die Bedarfsperson, die eine duale Ausbildung macht, zurzeit in einem modernen Apartment in einem Studentenwohnheim, das auch näher am Arbeitsplatz der Bedarfsperson liegt, bedürfe es einer Erklärung, dass und warum sie in die gekündigte Wohnung ziehen will. Zwar werde im Streitfall in dem Kündigungsschreiben die Bedarfsperson und dessen derzeitige Anschrift genannt, jedoch sei nicht in nachvollziehbarer und plausibler Weise mitgeteilt worden, woraus sich das Nutzungsinteresse ergeben soll. Es werde nicht verständlich, dass der Neffe die Wohnung benötigt.
Zurück zur ÜbersichtDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Gute Steuerberatung beruht auf gegenseitiges Vertrauen. Wir bieten Ihnen vielen Jahren fachkundige Beratung in allen steuerlichen Angelenheiten sowie Finanz- und Lohnbuchhaltung. Kontaktieren Sie uns jetzt unverbindlich für ein persönliches Gespräch. Wir freuen uns auf Sie!
Daten-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH
Justus-von-Liebig-Straße 6 A
31535 Neustadt
Telefon: +49 (0)5032 / 9812-0
Telefax: +49 (0)5032 / 9812-20
Montag bis Freitag
08:00 bis 14:00 Uhr
sowie
Termine außerhalb der Sprechzeiten individuell nach Vereinbarung
© 2025 Daten-Treuhand Steuerberatungsgesellschaft mbH
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.